Infokarte: Leinöl

Produktbild: Infokarte: Leinöl

Unsere Infokarte "Leinöl"

  • Größe: A6
  • Beidseitig bedruckt
  • Einfach kostenlos mitbestellen

Inhalt:

Lein – auch Flachs genannt – ist eine der ältesten Kulturpflanzen der Menschheit und wird schon seit der Steinzeit kultiviert.

Leinöl hat eine goldgelbe Farbe und – wenn frisch gepresst – einen leicht nussigen Geschmack. 

Verwendung

Leinöl eignet sich ausschließlich für die Verwendung in der kalten Küche, da es nicht erhitzt werden darf. Es findet Verwendung in Salaten, Dips oder im Müsli. Darüber hinaus kann es zum Verfeinern auch über warme Speisen wie z.B. Nudeln, Kartoffeln oder Gemüse gegeben werden.

Lagerung und Haltbarkeit

Leinöl sollte unbedingt kühl und dunkel gelagert werden. Eine Aufbewahrung im Kühlschrank ist daher empfehlenswert. Nach dem Öffnen sollte es in ca. 2 bis 3 Monaten aufgebraucht werden.

Rückseite:

Inhaltsstoffe

Das Hauptmerkmal von Leinöl ist der hohe Gehalt von Omega-3-Fettsäuren. Daneben enthält es Anti-oxidantien (u.a. Lignane), Vitamin E und kleinere Mengen an Mineralien (Magnesium und Kalzium).

Fettsäuremuster*

Gesättigte Fettsäuren: 10 %

Ungesättigte Fettsäuren: 17 %

Omega-3 Fettsäuren: 57 %

Omega-6 Fettsäuren: 15 %

*) Durchschnittswerte

Aus der Chiemgauer Ölmühle

Für das native Bio-Leinöl der Chiemgauer Ölmühle verwenden wir ausschließlich Demeter-Leinsamen aus deutscher Landwirtschaft.

Unser Bio-Leinöl wird stets so kalt wie technisch möglich gepresst (nativ, ca 38°C) und ohne weitere Behandlung naturbelassen abgefüllt.

Artikel Größe: 1 Pcs
Artikel Nummer: ik-l
Preis: 0,00 € *
*) inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten.
Basispreis: 0,00 € / Stück

Diese Website verwendt technisch notwendige Cookies sowie das Webanalyse-Tool Matomo.

Für die Webanalyse ist Ihre Einwilligung erforderlich (Opt-In). Sie können Ihre Auswahl jederzeit ändern, siehe Datenschutzerklärung.